Bambuskleidung →
Bambuskleidung ist sehr weich
Bambus ist für Baumwolle das, was Kaschmir für Wolle ist – ein weicherer und luxuriöserer Griff. Unsere Stoffe fühlen sich selbst auf der empfindlichsten Haut erstaunlich an.
Bambuskleidung ist bequem
Bambusviskose ist nicht nur weich, sondern auch dreimal saugfähiger als Baumwolle. Da sie Feuchtigkeit von der Haut weg absorbiert, fühlen Sie sich trocken und wohl.
Bleibt länger frisch
Es sind die Bakterien, die Ihre Kleidung riechen lassen. Da die Feuchtigkeit nicht auf der Oberfläche unseres Gewebes sitzt – wie es bei synthetischen Stoffen der Fall ist – kann die Luft nicht an die geruchsverursachenden Bakterien gelangen. Ihre Kleidung bleibt länger frisch, und Sie tragen mehr Kleidung, bevor Sie sie waschen müssen.
Bambusstoff Eigenschaften
Temperaturregelung
Mit Bambus können wir Kleidung herstellen, die dicht genug ist, um warm zu sein, und die dennoch atmungsaktiv ist, damit Sie nicht überhitzen. Bei körperlicher Betätigung wird es oft kalt, dann warm, dann wieder kalt, und das Tragen von Bambus hilft Ihnen, eine gleichmäßige Temperatur zu halten.
Ein nachhaltiges Produkt, das gut für die Umwelt ist
Sie wissen, dass Bäume gut für die Umwelt sind, Bambus ist sogar noch besser
Bambus hilft, die Luft, die wir atmen, zu reinigen. Bambusgras absorbiert mehr CO2 aus der Luft als die entsprechende Menge von Hartholzbäumen. Darüber hinaus werden zwei Drittel des Kohlenstoffs im Boden und im Wurzelsystem gespeichert, das – im Gegensatz zu Bäumen und Baumwolle – beim Ernten des Bambus nicht ausgegraben wird, so dass der Kohlenstoff im Boden bleibt.
Keine umweltschädlichen Pestizide
Bambus braucht keine Pestizide, um zu gedeihen. Pestizide können die Trinkwasservorräte verunreinigen und die Gesundheit des Bodens und der umliegenden Ökosysteme ernsthaft schädigen.
Reduzieren Sie Ihren Fußabdruck
Da Bambus länger frisch bleibt, muss er weniger oft gewaschen werden. Die Art und Weise, wie wir unsere Wäsche waschen, hat einen enormen ökologischen Effekt, und die Einsparung beim Waschen (und insbesondere beim Trocknen im Wäschetrockner) reduziert den Kohlenstoff-Fußabdruck Ihrer Kleidung drastisch.